Wandervorschläge rund um Welschnofen und den Bozner Sagenweg

26. Frommeralm - Nigerhütte - Hagner - Schiller - Welschnofen

Gehzeit: 4 Std.
Gemütliche Waldwanderung ohne große Höhendifferenz, bequem entlang an Almhütten und Gaststätten mit weitem Panoramablick. Ideal auch für Familienwanderungen und Mountainbiketouren.

27. Welschnofen - Innerfohrer - Taufenweg - Gasthaus Zipperle - Wolfsgrube - Welschnofen

Gehzeit: 5 Std.
Höfewanderung nach Gummer, auch als etwas anspruchsvolle Mountainbiketour möglich.

28. Gasthaus Schwarzer Adler - Sägewerk Latemar - Geigerhof - Welschnofen

Gehzeit: 3 Std.
Kurze Waldwanderung.

29. Bozner Sagenweg

Bozen - Kohlern (mit der Seilbahn) - Herrenkohlern - Wolftal Alm - Rottenstein - Wölflhof - Deutschnofen - Maria Weißenstein - Neuhütt - Auer Leger - Lavazé - Obereggen - Bewallerhof - Karersee (Templweg) - Sessellift Paolina Hütte - Hirzlweg - Rosengartenhütte - Abfahrt mit dem Sessellift nach Welschnofen - Zipperle - Steinegg - Bozen.
Mehrtägige, anspruchsvolle Bergwanderung.

30. Zischgalm - Satteljoch - Gardoné Hütte - Predazzo

Gehzeit: 5 Std.
Etwas anstrengende Berg- und Waldwanderung am Fuße des Latemar mit herrlichen Rundblicken auf die Lagoraiberge und auf die schönsten Gebirgsstöcke der südlichen Dolomiten über das Fleimstal hin.

Die Inhalte auf Dolomiti.it dienen nur zu Informationszwecken. Destination S.r.l. übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Schäden an Sachen oder Personen, die sich aus der Nutzung der veröffentlichten Informationen ergeben. Die beschriebenen Routen können aufgrund von Naturereignissen oder höherer Gewalt geändert oder unterbrochen werden.

Hotel Rosengarten-Latemar/Eggental und umgebung

Lokale Geschäfte: Rosengarten-Latemar/Eggental und umgebung