Bob und Skeleton, der Weltcup kehrt nach 15 Jahren nach Cortina zurück

07 May 2025

Cortina d'Ampezzo wird Schauplatz der ersten Etappe des Bob- und Skeleton-Weltcups 2025/26 sein. Die neue Bahn „Eugenio Monti“, die kürzlich von den Athleten mit den ersten Läufen auf Eis getestet wurde, wird das Debüt der internationalen Top-Rennstrecke beherbergen, die auch als Testevent im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2026 im Februar dienen wird.

Der Kalender sieht eine Woche offizielles Training vom 7. bis 16. November vor, gefolgt von den Rennen vom 17. bis 22. November. Mit dieser Veranstaltung kehrt der Weltcup nach 15 Jahren nach Italien zurück: Die letzte italienische Etappe fand im Februar 2011 in Cesana Pariol statt, der Strecke, auf der 2006 die Olympischen Spiele in Turin ausgetragen wurden.

Nach Cortina wird die Strecke in der darauffolgenden Woche nach Igls verlegt. Im Dezember folgen zwei Termine in Lillehammer (8. bis 14. und 15. bis 21. Dezember), während nach der Weihnachtspause die Rennen in Winterberg (29. Dezember bis 4. Januar) fortgesetzt werden. Vom 5. bis 11. Januar finden dann in St. Moritz die Wettkämpfe statt, die auch für die Europameisterschaften gelten.

Es folgt ein Termin in Altenberg (12.-18. Januar), bevor es in die lange Pause zu den Olympischen Spielen (6.-22. Februar) geht. Die Saison endet schließlich am Königssee, wo im März die letzten Rennen stattfinden werden.

Hotel Cortina d'Ampezzo und umgebung

Lokale Geschäfte: Cortina d'Ampezzo und umgebung